*** INFO: Headerbild in Zeile ***

Aligner in Ingolstadt – Sanfte Zahnkorrektur ohne Draht

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene – bei Dr. Anna Schroen in Ingolstadt

Möchten Sie Ihre Zähne korrigieren und dabei auf eine sichtbare Zahnspange verzichten? In unserer kieferorthopädischen Praxis in Ingolstadt bieten wir Ihnen moderne Aligner-Behandlungen: nahezu unsichtbare Zahnschienen, die Ihre Zähne sanft und effektiv in die gewünschte Position bewegen.

Unsere Aligner – auch bekannt als transparente Zahnschienen oder unsichtbare Zahnspangen – sind besonders beliebt bei Erwachsenen, die Wert auf ein ästhetisches Lächeln legen. Sie sind herausnehmbar, angenehm zu tragen und ermöglichen eine diskrete Zahnkorrektur ganz ohne Brackets oder Drähte.

Viele kennen Invisalign – wir setzen bewusst auf Spark Aligner. Diese bieten dieselbe hohe Qualität, sind unauffällig und stellen eine ebenso effektive Alternative dar.

Porträt eines lachenden Mannes im Freien mit lockigem Haar in grauem Pullover
Frau genießt das Sonnenlicht und lächelt mit geschlossenen Augen

Vorteile einer Aligner-Behandlung bei uns

 Fast unsichtbar – perfekt für Beruf und Alltag
 
 Vor allem bei Erwachsenen beliebt – zunehmendes Interesse auch bei Jugendlichen
 
 Sanfte, metallfreie Zahnkorrektur – komfortabel und schmerzarm
 
 Individuelle Planung mit moderner 3D-Technik – präzise und zuverlässig ganz ohne Abdruck
 
 Persönliche Betreuung direkt in Ingolstadt – schnelle Termine, kurzer Anfahrtsweg
 
 Spark Aligner – diskrete und hochwertige Alternative zu Invisalign

 

Ihr Weg zum neuen Lächeln – So funktioniert Ihre Aligner-Behandlung

 1. Beratung 
In der ersten Beratung besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche, Ziele und alle Möglichkeiten für Ihre individuelle Zahnkorrektur. Dieser Termin ist für Sie kostenlos.

2. Planung
Für einen präzisen Behandlungsplan benötigen wir verschiedene diagnostische Unterlagen, wie 3D Scans, digitale Röntgenbilder, Fotos und eine Kiefergelenksdiagnostik.  So können wir Ihre Zahnfehlstellung genau analysieren und die voraussichtliche Dauer, sowie Kosten zuverlässig kalkulieren. Eine 3D-Simulation zeigt Ihnen dabei schon vorab, wie Ihr neues Lächeln aussehen könnte.

3. Maßgeschneiderte Aligner
Anhand der Planung wird eine Serie von individuellen Alignern gefertigt. Jede Zahnschiene wird ca. 7-10 Tage getragen und bringt Ihre Zähne schrittweise in die gewünschte Form. Für optimale Ergebnisse sind manchmal kleine, zahnfarbene Attachments nötig.
 

4. Regelmäßige Kontrollen
Während der gesamten Aligner-Behandlung begleiten wir Sie persönlich, überwachen den Fortschritt und passen den Behandlungsplan bei Bedarf an.
Ihre Zahnschienen können Sie bequem zu Hause wechseln, sodass Kontrolltermine in unserer Praxis nur etwa alle 5 Wochen erforderlich sind.

5. Retention & Erhalt Ihres Lächelns
Nach Abschluss der Behandlung stabilisieren wir das Ergebnis mit einem Retainer, damit Ihr neues Lächeln langfristig erhalten bleibt.
 

Aligner richtig pflegen – Tipps für den Alltag

 Zähneputzen: Nach jedem Essen gründlich putzen, bevor die Schienen wieder eingesetzt werden.
 
Reinigung: Die Aligner täglich mit einer weichen Bürste und mildem Spülmittel reinigen.
 
 Lagerung: Bei Nichtgebrauch immer in der Schutzbox aufbewahren – Hitze vermeiden!
 
 Tragezeit: Idealerweise 22 Stunden pro Tag tragen – nur zum Essen und Zähneputzen herausnehmen.
 

Häufige Fragen zu Alignern

Aligner sind dünne, nahezu unsichtbare Kunststoffschienen, die mit sanftem Druck Ihre Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position bewegen. Sie sind angenehm zu tragen, verfärben sich kaum und eignen sich besonders gut für Erwachsene.
Invisalign ist eine bekannte Marke für transparente Zahnschienen. In unserer Praxis setzen wir auf die Spark Aligner – eine ebenso wirksame, moderne und nahezu unsichtbare Alternative.
 

Die Behandlung verläuft in mehreren Phasen:
 

  1. Beratung & Planung: Wir analysieren Ihre Zahn- und Kiefersituation mithilfe moderner 3D-Scans, Fotos und Röntgenbilder. In einer digitalen Simulation besprechen wir gemeinsam das mögliche Endergebnis.
     
  2. Fertigung der Aligner: Auf Basis der Planung wird eine Serie individueller Schienen gefertigt, die nach 7-10 Tagen gewechselt werden. Gelegentlich werden kleine zahnfarbene Attachments angebracht, um die Zahnbewegung zu optimieren.
     
  3. Regelmäßige Kontrollen: Während der Behandlung kommen Sie in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle.
     
  4. Retention: Nach Abschluss stabilisieren wir das Ergebnis dauerhaft – z. B. mit einem Retainer.
     

Um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, ist eine tägliche Tragezeit von 20 bis 22 Stunden, sowie eine ausgezeichnete Mundhygiene erforderlich.

Reinigung: Reinigen Sie die Aligner täglich mit einer weichen Zahnbürste und etwas Spülmittel. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da sich die Schienen sonst verformen können.

Lagerung: Bewahren Sie die Schienen in der mitgelieferten Box auf, wenn Sie sie nicht tragen. Die vorherigen Aligner bitte aufheben – sie können im Notfall als Zwischenlösung genutzt werden.

Mundhygiene: Zähne bitte mindestens dreimal täglich putzen – besonders nach dem Essen und vor dem Einsetzen der Aligner.
 

Aligner sind ideal für erwachsene Patientinnen und Patienten, die sich eine unauffällige, schonende und effektive Zahnkorrektur wünschen – zum Beispiel in Ingolstadt und Umgebung.

Zunehmend wird diese diskrete Behandlung auch bei Jugendlichen nachgefragt. Wir beraten Sie gerne, ob das auch bei Ihrem Teenager möglich ist.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 
11.00 - 13.50 Uhr, 14.30 - 18.30 Uhr
Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt schnell und unkompliziert online einen Termin

CoVid-19

Für den Zutritt in unsere Praxis ist eine FFP2-Maske erforderlich. Die FFP2-Maskenpflicht fällt jedoch ab dem 07.04.2023 weg. 

Aligner-Behandlung

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag:  10:00 - 14:00und15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:7:30 - 11:30und12:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch:10:00 - 14:00und15:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag:7:30 - 11:30und12:30 - 16:30 Uhr
Freitag:       nach Vereinbarung
Montag:10:00 - 14:00 und 15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:7:30 - 11:30 und 12:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch:10:00 - 14:00 und 15:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag:7:30 - 11:30 und 12:30 - 16:30 Uhr
Freitag:nach Vereinbarung
Montag:  10:00 - 14:00und15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:7:30 - 11:30und12:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch:10:00 - 14:00und15:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag:7:30 - 11:30und12:30 - 16:30 Uhr
Freitag:nach Vereinbarung